 |
 |
 |
|  |
 |
[22.12.2023]
Süsse Überraschung zum Nikolaustag!
[21.12.2023]
Lebensmittelpakete zu Weihnachten für bedürftige Kinder
[07.12.2023]
Der Heilige Nikolaus bringt Geschenke für bedürftige Kinder
Der Heilige Nikolaus tat sein Bestes, um die Kinder nach langem Warten zu beglücken. Sie sind voller Erwartung und ungeduldig: wird der Heilige Nikolaus ihnen ein Geschenk bringen oder… Schon am Vorabend machen die Kleinen ihre Kleider bereit und putzen ihre Schuhe; ihre Vorfreude ist geradezu mit Händen zu greifen.
Natürlich hat der Heilige Nikolaus diese bedürftigen Kinder nicht vergessen: 560 Jungen und Mädchen dürfen sich über süße und leckere Geschenke freuen.
Um den Geschenksack für den Hl. Nikolaus in diesem Jahr zu füllen halfen: Help for Children in Need (Präsident Herr Peter Garst, Schweiz) und Menschen Helfen e.V. (Herr Dr. Robert Roithmeier, Deutschland).
[25.10.2023]
Hohe Anerkennung von der Staatspräsidentin
Anlässlich der 20-jährigen Tätigkeit der Wohltätigkeitsvereinigung „PRO UMANITAS e.V.“ (PU) erteilte die Präsidentin der Republik Moldawien, Frau Maia Sandu, ein Schreiben mit hoher Anerkennung für die PU-Aktivitäten. Im Brief dankt die Staatspräsidentin für die langjährige ständige Unterstützung der sozial schwächsten Bevölkerungsgruppen, vor allem Kinder aus bedürftigen Familien und ältere Menschen. Frau Sandu bemerkte, dass die Tätigkeit von „PRO UMANITAS e.V.“ beweisen, dass die Republik Moldawien viele Freunde mit unseren Partnern und Spendern viele Freunde hat, die den Kindern helfen, unter günstigen Bedingungen aufzuwachsen und sich um ältere Menschen kümmert.
Von PU-Seite danken wir unseren Partnern und Gönnern herzlich dafür. Möge Gott Sie für Ihre Hilfsbereitschaft und Fürsorge für die Bedürftigsten in Moldawien vielfach belohnen.
[08.10.2023]
Zwanzig Jahre Einsatz für die Bedürftigen
Am 8. Oktober 2003 begann die Tätigkeit der Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS e.V. (PU) zur Verbesserung der Lebensbedingungen der sozial schwachen, bedürftigen Schichten unserer Gesellschaft – vor allem der Kinder und Betagten.
Nach einer 20-jährigen Tätigkeit darf PU auf ihre Erfolge zurückblicken: über 400 wohltätige lang- und kurzfristige Projekte hat PU zugunsten der Notleidenden in Moldawien durchgeführt. Die hohe Bewertung der Organisationstätigkeit wurde durch wiederholte staatliche Anerkennungen bestätigt; die Regierungskommission hat das entsprechende Zeugnis ausgestellt.
Wir danken dem Herrgott, dass Er uns auf diesem langen Weg begleitet und Seinen Segen verliehen hat; auch allen Partnern und Freunden danken wir für die gute Zusammenarbeit und das Engagement für die Bedürftigen in Moldawien
[21.09.2023]
Rotary Club Zug-Kolin auf Besuch in Moldawien
[01.09.2023]
Vorstandsmitglieder von „Hilfe für Osteuropa e.V.” besuchen ihre Projekte in Moldawien
[31.08.2023]
Lange erwartetes Treffen
[30.08.2023]
Wie immer bereit die Hilfe zu leisten
Die Mehrzweckhalle in Grigorauca ist eine sehr wichtige Einrichtung für das ganze Dorf Grigorauca, Rayon Singerei. Alle kulturellen Veranstaltungen und Unternehmungen finden hier statt. Und seit 2006 wird auch im Winter Sportunterricht für Kinder, die das Kindertageszentrum (KTZ) "Heilige Maria" besuchen, durchgeführt. Doch verfügte die Halle über ein mangelhaftes Heizungssystem; auch aufgrund des schlechten Zustands der Decken war eine Beheizung der Halle nahezu unmöglich.
Auf Initiative und dank der finanziellen Unterstützung des Vereins „Menschen Helfen e.V.“ (Präsident Herr Dr. Robert Roithmeier, Deutschland) wurden in der Mehrzweckhalle von Grigorauca folgende Arbeiten durchgeführt: Deckenisolierung, Installation von Klimaanlagen und Einrichtung von heruntergehängten Decken. Jetzt ist die Halle nicht nur viel schöner geworden, sondern es sind alle Voraussetzungen geschaffen, damit Kinder - unabhängig von der Jahreszeit - die Halle nutzen können, und vor allem auch im Winter Sportunterricht durchgeführt werden kann.
Im Namen der Behörden des Dorfes Grigorauсa, der Kinder und ihrer Eltern, der Mitarbeiter des KTZ „Hl. Maria“ und allen Bewohnern des Dorfes danken wir „Menschen Helfen e.V.“ herzlich für die Hilfsbereitschaft und die große Unterstützung der örtlichen Gemeinschaft. Vergelt's Gott!

[17.08.2023]
Massnahmen für die Flüchtlingskinder in der Diözese Kamyanets-Podilsky
Leider stellt Russland seine Aggression in der Ukraine nicht ein, so dass die Zahl der Flüchtlinge, hauptsächlich Mütter und ihre kleinen Kinder, immer noch hoch ist. Alle diese Kinder mussten ihre Häuser verlassen, um ihr Leben zu retten, und die meisten von ihnen haben kein Zuhause mehr... Gott sei Dank, gelang es ihnen, in der Diözese Kamyanets-Podilsky, der regierende Bischof ist Leon Dubravsky (Bezirk Chmelnizki, Gebiet Winnyzja), Zuflucht zu finden.
Auf Initiative von Bischof Leon erfolgt und dank der finanziellen Unterstützung vom Hilfswerk Liechtenstein e.V. und der organisierten Arbeit von CARITAS-SPES Kamyanets-Podilsky wurden Sommermassnahmen für Kinder in den Pfarreien der Diözese durchgeführt. Mit großer Freude spielten, zeichneten die Kinder und nahmen an Sportwettkämpfen teil. Und auch jedes Kind bekam leckere Süßigkeiten. Alle Kinderlein sind sehr glücklich und zufrieden; für sie war es wirklich ein Fest!
Im Namen von Bischof Leon und den Flüchtlingen danken wir dem Hilfswerk Leichtenstein e.V. ganz herzlich für diese wunderbare Aktion!


[28.07.2023]
Lebensmittelpakete für die bedürftigsten Kinder in Moldawien
[24.06.2023]
Sehr erwartete und sehr beliebte Zeit für die Kinder
[23.06.2023]
Zum siebten Mal staatlich anerkannt
Etwas Bedeutendes ist heute für PRO UMANITAS e.V. geschehen. Die Wohltätigkeits-vereinigung wurde zum siebten Mal vom Staat als gemeinnützige Organisation anerkannt. Die Kommission beim Justizministerium hat das entsprechende Zeugnis ausgehändigt. Das letzte Zertifikat ist am 26. Mai 2023 abgelaufen.
[16.06.2023]
Erlebnisreicher Ausflug für die Kinder von Grigorauca
[08.06.2023]
Hilfe kommt - wie immer - pünktlich
[01.06.2023]
Unvergessliche Eindrücke am Kindertag
[16.05.2023]
Die Solon Foundation ist wieder in Moldawien
Vertreter der Solon Foundation, Luzern, Herr Douglas Funk und Frau Vahida Huzejrovic, kamen zu einem kurzen Besuch nach Moldawien. Seit 2006 unterstützt diese Stiftung Studenten in Moldawien. In diesem Zeitraum wurden 471 Studenten unterstützt. Während dieses Besuchs hatten Herr Funk und Frau Huzejrovic die Möglichkeit, sich mit Studenten und Lehrerinnen des Berufsbildungszentrums in Grigorauca, Rayon Singerei, zu treffen, um zu sehen, welche Fachgebiete im Zentrum gelehrt werden und welche Lernbedingungen für Studenten geschaffen wurden; zwei Familien von Studenten aus diesem Zentrum besuchten sie zu Hause. Nachdem die Bewohner des Dorfes Grigorauсa von der Ankunft der lieben Gäste erfahren hatten, äußerten sie den Wunsch, ihnen persönlich für das im Jahr 2008 im Dorf Grigorauca umgesetzte Wasserversorgungsprojekt zu danken. Der herzliche Empfang endete mit einer wunderbaren Aufführung, organisiert von den Kindern und Pädagogen des Kindertageszentrums „Hl. Maria“ in Grigorauca.
Für seinen langjährigen Beitrag zur Bildung der Gesellschaft des Landes wurde Herrn Funk mit einer Ehrenurkunde 1. Kategorie des Vorsitzenden des Parlaments der Republik Moldawien ausgezeichnet.


[25.04.2023]
Eine Überraschung für Mihailovca
In den vergangenen drei Jahren hat sich die wirtschaftliche Lage der Republik Moldawien weiter verschlechtert. Besonders schwierig ist es für Dorfschulen, die vom Staat nur spärlich finanziert werden. Eine dieser Schulen befindet sich im Dorf Mihailovca, Rayon Singerei, wo PRO UMANITAS e.V. zwei BUNVOLENTIA-Projekte für Kinder aus sozial schwachen und bedürftigen Familien hat.
Weil der alte Kühlschrank nicht mehr funktionierte, blieben die Kinder aus einkommens-schwachen Familien ohne warme Mahlzeiten; für viele ist dies zudem die einzige Mahlzeit des Tages.
Dank der Hilfsbereitschaft der Familie Weiss, Deutschland, und Frau Thea Cleophas, Holland, war es möglich, in kürzester Zeit einen guten neuen Kühlschrank zu kaufen, der alle notwendigen Standards erfüllt.
Im Namen aller Kinder, ihrer Eltern und der Schulleitung bedanken wir uns herzlich bei den Spendern für die grosse Hilfe und Unterstützung.
[20.04.2023]
Die Galerie wurde aktualisiert:
- Tageskinderheime BUNVOLENTIA 2022;
- Kindertageszentrum „Heilige Maria” in Grigorauca 2022;
- Tageszentrum für Betagte „Sfintul Petru” in Grigorauca 2022;
- Fließendes Wasser für das Dorf Homuteanovca, Rayon Ialoveni.
[13.04.2023]
Menschen Helfen e.V. für die Bedürftige
[27.03.2023]
Treffen von "Menschen Helfen e.V." mit Bischof Leon Dubravsky
[25.03.2023]
„Menschen Helfen e.V.” auf Besuch in Moldawien
Vertreter vom Verein "Menschen Helfen e.V." (Herr Dr. Robert Roithmeier, Herr Ingo Ingerl, Frau Melanie Christoph, Frau Anna Hubal, Herr Christoph Nolte und Herr Felix Vogelsang, Deutschland) kamen zu einem Besuch nach Moldawien. Traditionell besuchten sie das Kindertageszentrum (KTZ) „Heilige Maria“ im Dorf Grigorauca, Bezirk Singerei, das sie seit 16 Jahren finanzieren.
Die Gäste hatten die Möglichkeit, die Kinder während ihres Unterrichts in allen 9 Kursen zu beobachten. Es fielen ihnen die Fortschritte jedes Kurses auf. Als Dankeschön für die geleistete Unterstützung boten sie den Gästen eine Aufführung in englischer Sprache. Auch Einheimische nahmen am Konzert teil, um die Sponsoren persönlich zu grüssen und ihnen zu danken. Die Gäste staunten über die hervorragenden Auftritte der Kinder und belohnten diese mit süßen Überraschungen für ihren großen Einsatz.
Im Namen aller Kinder, deren Eltern, der Mitarbeiter des KTZ „Hl. Maria”, der örtlichen Behörden und der Bewohner des Dorfes Grigorauca bedanken wir uns ganz herzlich bei "Menschen Helfen e.V." für die grosse Hilfsbereitschaft und die grosse Unterstützung für die bedürftigsten Kinder und Familien in Moldawien! Vergelt’s Gott!


[24.03.2023]
Herzlich willkommen in Moldawien!
Nach einer langen Pause von mehr als drei Jahren trafen der Vorstand der Organisation „Help for Children in Need” (HCN), Präsident Herr Peter Garst mit seiner Frau Martha Garst und Vizepräsident Herr Edwin Hollenstein (alle aus der Schweiz) wieder gemeinsam zu einem Besuch in Moldawien ein. Während der Woche gelang es HCN-Vertretern, alle 16 Tageskinderheime (TKH) „BUNVOLENTIA” zu besuchen, das Tageszentrum für Betagte „Sfintul Petru“, sich mit Patenfamilien zu treffen, am 26. Seminar für aller Koordinatorinnen, Betreuerinnen und Köchinnen der "BUNVOLENTIA"-Projekte teilzunehmen, sich mit Flüchtlingen aus der Ukraine, die sie unterstützen, zu treffen und mit ihnen zu kommunizieren und Kontakte zu Vertretern staatlicher Dienste herstellen, um Projekte zur Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Familien weiter erfolgreich umzusetzen. Kinder, Betagte sowie andere Projektbegünstigte und Projektmitarbeiter freuten sich sehr über die Begegnung mit den lieben Gönnern. Als Belohnung für hervorragende Arbeit bekamen alle süße Geschenke von den Gästen.
Für Herrn Peter Garst war dies übrigens der 35. Besuch in Moldawien. Wir danken unseren Partnern herzlich für die 16-jährige fruchtbare Zusammenarbeit, dank der jedes Jahr mehr als 400 Kindern in ganz Moldawien geholfen wird. Vergelt's Gott!

[21.03.2023]
Treffen von Vertretern des Kindermissionswerks, der Diözese Kamyanets-Podilskyi und PRO UMANITAS e.V.
[18.03.2023]
26. Seminar für die Koordinatorinnen, Betreuerinnen und Köchinnen der Tageskinderheime "BUNVOLENTIA"
Am 18. März 2023 fand das 26. Seminar für die Koordinatorinnen, Betreuerinnen und Köchinnen aller 16 Tageskinderheime "BUNVOLENTIA" im Dorf Grigorauca, Bezirk Singerei, statt. An dem Seminar nahmen auch Vertreter von der Organisation "Help for Children in Need" (Präsident Herr Peter Garst, Vizepräsident Herr Edwin Hollenstein und Frau Martha Garst), der Initiator und Hauptsponsor von BUN-Projekten, Mitglieder der Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS e.V. (PU), ein Regierungsvertreter, Vertreter der lokalen Behörden, Schuldirektorinnen sowie andere Eingeladene.
Die Schuldirektorin und Koordinatorin des Tageskinderheimes „BUNVOLENTIA“ in Petrovca, Frau Natalia Chifiriuc, bereitete eine umfangreiche Präsentation zum Thema „Das Wohl der Kinder ist das oberste Ziel der BUNVOLENTIA-Projekte“ sowie interaktive Aktivitäten für die Seminarteilnehmer vor.
Anschließend nutzten die Seminarteilnehmer die Gelegenheit, ihre Erfahrungen bei der Umsetzung von BUN-Projekten, ihre Ideen und Wünsche auszutauschen sowie die drängendsten Fragen zu diskutieren.
Es war ein wunderschönes Treffen, an dem insgesamt 81 Personen teilgenommen haben.


[08.03.2023]
Jahreshauptversammlung von PRO UMANITAS e.V.
Im März fand die Jahreshauptversammlung der Wohltätigkeitsvereinigung PRO UMANITAS e.V. (PU) statt. Der Präsident von PU, Herr Vladimir Nadkrenicinii, berichtete vor den Mitgliedern über die Tätigkeit der Vereinigung im Laufe des Jahres 2022, und der Zensor von PU, Herr Oleg Djigun, gab den Bericht über die Überprüfung der Aktivitäten von PRO UMANITAS e.V. in 2022 ab. Im Rahmen der Versammlung wurden das Jahresbudget und der jährliche Aktivitätsplan 2023 genehmigt.
Es wurde auch erwähnt, dieses Jahr ein Jubiläumsjahr ist - 20 Jahre, seit PRO UMANITAS e.V. mit Unterstützung ihrer Partner und Gönner wohltätige Projekte umsetzt.
[24.02.2023]
Die Hilfe für die Ukraine steht unter besonderer Kontrolle
Diese Woche hat der Präsident von PRO UMANITAS e.V. die Ukraine besucht.
Zusammen mit Bischof Leon Dubravsky lernte er die Umsetzung von Projekten kennen, die von der PRO UMANITAS e.V. finanziert wurden.
Gleichzeitig wurde besonderes Augenmerk auf Projekte gerichtet, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen.
Bischof Leon nutzte die Gelegenheit, um allen Sponsoren zu danken, die den Bedürftigen in der Diözese Kamyanets-Podilskyi helfen, insbesondere für die Flüchtlingshilfe.
[24.02.2023]
Medikamente für die Bedürftigsten
[17.02.2023]
Mit Liebe für die Bedürftigen
[30.01.2023]
Überraschung für die bedürftigsten Betagte Moldawiens
[21.01.2023]
Traditionelle Unterstützung für bedürftige Familien von „Hilfe für Osteuropa Todtnau-Seelscheid e.V.“
[19.01.2023]
Tätigkeitsbericht 2022
Mit großer Freude teilen wir Ihnen mit, dass unser Tätigkeitsbericht 2022 jetzt auf unserer Web-Seite unter Berichte verfügbar ist.
[11.01.2023]
Heizmaterial ist rechtzeitig eingetroffen
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|